Supply Chain Management
Komplexe Lieferketten effektiv steuern
Ständige Lieferbereitschaft bei steigender Produktvielfalt sind wichtige Erfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb. Das alles bei einer Produktion, die sowohl individuelle Kundenanforderungen berücksichtigt als auch ressourcen- und kostenoptimiert ist.
Um stets alle Produkte in vereinbarter Menge und Qualität fristgerecht bereitstellen zu können, ist ein vorausschauendes Supply Chain Management (SCM) erforderlich, das sämtliche Kunden und Lieferanten der Wertschöpfungs- und Lieferkette einschließt und deren Beziehungsgeflecht exakt abbildet. Dank unserer Erfahrung mit komplexen Lieferketten und dank unseres Branchen-Know-hows wissen wir, wie Sie Ihre Supply Chain transparent gestalten und effektiv steuern und sich so Wettbewerbsvorteile sichern und Ihre Kosten senken können.
ORDATs ganzheitliche Betrachtungsweise der Wertschöpfungs- und Lieferkette ermöglicht dabei die zielgerichtete Einbindung aller relevanten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und schafft die Grundlage für die effektive Planung sämtlicher Produktionsprozesse.
Auf Basis unserer SCM-Software erarbeiten unsere Experten individuelle Lösungen für ein erfolgreiches Supply Chain Management und begleiten Ihr Unternehmen auch in der Folge bei allen Veränderungen. Dabei hat ORDAT auch Trends immer im Blick und hält Sie auf dem Laufenden über sinnvolle, neue Lösungen.
Mehr Infos über die einzelnen Funktionsbereiche
Beschaffung
Im Einkauf liegt der Gewinn!
Die Bedeutung des Einkaufs wird oft unterschätzt. Häufig werden seine einzelnen Bereiche isoliert betrachtet und nicht als zusammenhängender Datenfluss von der Anfrage bis zur Rechnungsprüfung. Mögliche Folgen sind Verzögerungen und Ungenauigkeiten sowie Arbeitsüberlastungen oder personelle Überbesetzungen in einzelnen Aufgabenbereichen.
ORDAT betrachtet alle Aspekte des Einkaufs als Einheit und als strategische Komponenten des Unternehmens, denn ein Prozent Ersparnis im Einkauf kann den Unternehmensgewinn um bis zu zehn Prozent steigern. Ein Prozent Umsatzwachstum bringt hingegen nur 0,1 Prozent mehr Gewinn.
- Vermeidung von Fehlerquoten
Durch die Integration von Scanner und Fördertechnik erhalten Sie ein komplett automatisiertes Wareneingangsmanagement. Die Buchung der Ware im System erfolgt dabei über einen einfachen Scanvorgang, der Zeit und Kosten spart. Auch potenzielle Fehler manueller Eingaben werden vermieden.
- Keine Produktionsengpässe
Unsere automatische Bestellgenerierung aus Bedarfen verhindert Produktionsengpässe. Das erhöht nicht nur Ihre Ausfallsicherheit, sondern spart auch Zeit.
- Große Datenmengen - minimaler Aufwand
Die Wareneingangsbuchung und die Verarbeitung der erforderlichen Dokumente erfolgen digitalisiert in den angeforderten Formaten. Eine zeitaufwendige Abwicklung auf Papier entfällt. So verkürzen sich z. B. auch Ihre Reaktionszeiten bei Bedarfsänderungen eines Kunden.
- Preistransparenz
Transparente Gestaltung der Preise- und Lieferantenqualität zentral an einer Stelle. Damit erhalten Sie eine Verbesserung des Lieferanten-Managements.
- Automatisierter Beistell-Workflow
Alle am Prozess beteiligten Arbeitsschritte werden in einem Arbeitsgang abgebildet. So haben Sie jederzeit einen vollständigen Überblick über Warenstatus, Arbeitsgänge und Lagerbestände.
- Genehmigungsprozesse mit einem Klick
Das Genehmigungsverfahren für Bestellungen können Sie ganz einfach online per Mausklick erledigen. So sparen Sie lange Wege und Wartezeiten.
Überblick über alle Funktionen der Beschaffung!
Vertrieb
Gut geplant – erfolgreich verkauft
Der Verkauf ist ein komplexer Vorgang mit vielen Teilbereichen. Werden diese Bereiche isoliert voneinander gehandhabt, sind Lieferverzögerungen, Qualitätsmängel, Imageverlust und unzufriedene Kunden die Folge.
Unsere Lösung handhabt sämtliche Abläufe eines Verkaufsprozesses als einheitlichen Datenfluss. So können die Standardabläufe – vom Angebot bis zur Rechnungsbearbeitung und Retourenverwaltung – sehr effektiv verarbeitet und exakt dargestellt werden. Darüber hinaus sind genaue Anpassungen an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens möglich.
- Richtige Menge, richtiger Zeitpunkt
Mit einer komfortablen Rahmenauftragsabwicklung und der Möglichkeit, auch unterwegs befindliche Ware zu verrechnen, liefern Sie immer die richtigen Mengen zum richtigen Zeitpunkt.
- Vollintegrierte Planung
Die integrierte Absatz- und Produktionsplanung bietet eine aussagekräftige Datenbasis sowie einen nahtlosen Workflow innerhalb der kompletten Supply Chain. So minimiert sich Ihr Planungsaufwand erheblich.
- Lieferschwankungen vermeiden
Grafische Analysen ermöglichen Ihnen, Lieferpläne über frei wählbare Zeiträume auszuwerten und auf diese Weise Lieferengpässe frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen einzuleiten.
- Reklamations- und Retourenmanagement
Fehler- und Prüfcodes können im System hinterlegt und damit automatisch Gutschriften und Lagerbuchungen generiert werden.
- Komplexe Verbandsstrukturen managen
Die integrierte Abbildung komplexer Verbandsstrukturen garantiert Ihnen ein effektives, effizientes Geschäftsprozessmanagement – inklusive einer übergreifenden Gestaltung der einzelnen Standorte.
- Auslieferungsüberwachung
Ein frei definierbares Verbotssortiment verhindert die Auftragserfassung gesperrter Artikel. Per optionaler Anbindung an einen Sanktionslisten-Monitor ist es z. B. möglich, den Export unerlaubter Artikel in bestimmte Länder zu verhindern.
Überblick über alle Funktionen des Vertriebs!
EDI
Schneller, sicherer Datentransfer
Unser selbst entwickelter EDI-Monitor ermöglicht eine professionelle, papierlose Kommunikation von Geschäftsvorgängen mit standardisierten Nachrichten. Das System ist nahtlos integriert und bietet automatisierten Datenaustausch von eingehenden und ausgehenden Nachrichten.
- Voll integriert
Oft werden EDI-Systeme separat zugekauft und per Schnittstelle an das ERP-System angebunden. Dadurch entsteht erhöhter Pflege- und Kostenaufwand. Mit unserem EDI-Monitor erhalten Sie eine vollintegrierte Lösung. Die Daten werden direkt in die Geschäftsprozesse integriert und ggf. auch wieder aus diesen ausgegeben. Der Datenaustausch wird automatisiert und stellt im Normalbetrieb keine besonderen Anforderungen an die Anwender.
- Zeitersparnis
Der EDI-Monitor ermöglicht Ihnen, Geschäftsdaten wie Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen und CAD-Daten aus dem ERP-System in strukturierte und standardisierte Daten zu konvertieren und sekundenschnell elektronisch zu versenden. Durch diesen papierlosen Dokumentenaustausch sparen Sie viel Zeit.
- Weniger Fehler, mehr Sicherheit
Der automatische, elektronische Datenaustausch zwischen Ihnen und Ihren Geschäftspartnern vermeidet Fehler, die potenziell bei manueller Eingabe entstehen.
- Immer aktuell
Durch unsere aktive Mitgliedschaft in den Gremien VDA, ITA, Bitkom etc. sind wir immer auf dem neuesten Stand. So können Sie sicher sein, dass Ihre EDI-Lösung immer den aktuellen und internationalen EDI-Nachrichtenstandards wie z. B. VDA, ODETTE, EDIFACT oder ANSI entspricht.
Überblick über alle Funktionen des EDI-Monitors!
CRM
Mehr Effizienz, mehr Effektivität
Der Erfolg eines CRM-System in Unternehmen hängt vor allem von der Akzeptanz durch die Mitarbeiter ab. Die anwenderfreundliche Oberfläche und einfache Bedienung per Tastatur, Maus oder Touch sorgt dafür, dass die Anwender sehr schnell den Einstieg in das CRM-System finden.
Microsoft Dynamics CRM überzeugt durch ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit, mehr Flexibilität unabhängig von Ort, Endgerät und Browser, und umfangreichen Auswertungs-Möglichkeiten.
- Einfache Navigation und intuitive Bedienung
Eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit der vertrauten Windows-Kacheloptik und die einfache, geräteoptimierte Bedienung per Tastatur, Maus oder Touch ermöglichen Ihnen ein intuitives Arbeiten.
- Alles im Blick
Mit unserer CRM-Lösung haben Sie alle wesentlichen Informationen auf einen Blick. Alles was Sie benötigen steht Ihnen an einer zentralen Stelle zur Verfügung und ermöglicht effektives Arbeiten.
- Permanente Verfügbarkeit
Sie erhalten einen mobilen Zugriff über verschiedene mobile Endgeräte, im Online- sowie Offline-Modus, unabhängig von Ort und Browser. Somit verfügen Sie jederzeit über umfassende Kundeninformationen, mit denen Sie auch unterwegs produktiv arbeiten können.
- Maximale Transparenz
Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Mit den Individuell konfigurierbaren Dashboards, Visualisierungen von komplexen Auswertungen in Echtzeit erhalten Sie eine maximale Transparenz auf die wichtigsten KPIs.