- Anfänger
Die E-Commerce-Lösung im ERP-System
Webbasierte Marktplätze und elektronische Kommunikation beschleunigen Geschäftsprozesse, senken Transaktionskosten, schaffen zusätzliche Vertriebswege und erhöhen Servicegrad und Marktransparenz.
ORDAT.ERP e-business erweitert das ERP-System ORDAT.ERP um flexible Funktionen für professionelle E-Business-Anwendungen. Grundlegender Vorteil gegenüber spezialisierten Warenkorbsystemen: Die nötigen Daten werden nicht in eine zweite Datenbank repliziert, sondern direkt aus der Datenbank gelesen. ORDAT.ERP e-business bietet einen hohen Funktionsumfang, hohe Sicherheitsstandards und flexible Möglichkeiten der Individualisierung bei Funktionen und Layout.
Durch den optimalen Einsatz von EDI- und Internetdiensten bietet das Software-Modul ORDAT.ERP-Nutzern die Möglichkeit, Kunden, Vertreter und Lieferanten effektiv in den Workflow des ERP-Systems zu integrieren.
Dadurch können Funktionalitäten angeboten werden, die mit einer herkömmlichen Online-Lösung nicht möglich sind:
- Direkter Zugriff auf Kundenaufträge, um Fortschritt und Status der Aufträge einzusehen
- Angebotspräsentation mit kundenspezifischer Preisfindung
- Direkte Platzierung der Warenkörbe in der ORDAT.ERP Auftragsdatenbank. Das ERP-System kann dabei die automatische Weiterbearbeitung übernehmen (Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung)
- Direkter Zugriff auf Produkt-, Bestands- und Dispositionsdaten
- Anzeige und Bearbeitung von Daten im Beschaffungsmarkt wie z. B. langfristige Bedarfsplanungen, Lieferabrufe, Bestellungen, etc.
Die Vorteile der Webshop-Lösung ORDAT.ERP online :
- Integrierbarkeit in bestehende Web-Präsentationen
- Komfortable Auftragsabwicklung
- Mehrsprachigkeit und Internationalisierung
- Mehrwährungsfähigkeit
- Mandantenfähigkeit
- Hohe Sicherheit (Firewall, Verschlüsselung)
- Plattformunabhängigkeit
- Releasefähigkeit