Detail
Detail
24.06.2025 10:00-17:00

ORDAT.ERP controlling

Gießen
ORDAT
ORDAT.ERP <i>controlling</i> ist das zentrale Controlling-Instrument im Rahmen des ORDAT.ERP Gesamtsystems.

Für die Kostenrechnung greift das Programm auf sämtliche kostenrechnungsrelevanten Daten aller vorgelagerten Programmsysteme Einkauf, Fertigung, Lager, Personalabrechnung, Anlagenbuchhaltung und Verkauf zu. So kann sich der Controller auf seine eigentliche Aufgabe - die Auswertung von Betriebsergebnissen - konzentrieren.
In diesem Seminar werden auf Basis der Grundstammdaten von der BAB-Definition über das Handling von Istkosten und Budgets bis hin zu den Reporting-Funktionalitäten sämtliche Aspekte abgedeckt, die Ihnen die Nutzenpotentiale des Teilsystems ORDAT.ERP controlling näherbringen sollen.
Themenübersicht: Wichtige Stammdaten: Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger Zusammenspiel mit vorgelagerten Teilsystemen Übernahme von Istdaten, manuelle Buchungen innerhalb ORDAT.ERP controlling Rechen- und Umlageverfahren Aufbau einer einfachen Kostenstellenrechnung inkl. Umlage von Vor- und Hilfskostenstellen anhand eines Fallbeispiels Dialogauswertungen zur Ad-Hoc-Abfrage einzelner Kostenstellen Definition eigener Reports über den integrierten Reportgenerator

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Anwender aus dem Fachbereich Controlling, die neu im Unternehmen sind und einen ersten Einblick in die Funktionen des Teilsystems erhalten wollen.

Jetzt Anmelden

Preis: 440,- € pro Person/Tag exkl. Mehrwertsteuer

Sie wollen es ganz genau wissen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!