ERP-System FOSS - Branchenübergreifend, plattformunabhängig, modular
ERP-Software für den Mittelstand mit einem sorgenfreien Releasewechsel-Konzept
Schon seit über 35 Jahren entwickelt ORDAT erfolgreich ERP-Systeme. Mit FOSS bietet ORDAT heute eine branchenübergreifende, plattformunabhängige und vollständig integrierte Standardsoftware mit umfassender Funktionalität. Auf der Basis einer bewährten, hochflexiblen Systemarchitektur und aktueller Technologien verfügt FOSS über ausgefeilte betriebswirtschaftliche Funktionalitäten, die exakt auf die Bedürfnisse mittelständischer Produktionsunternehmen zugeschnitten sind.
FOSS bietet ein breites Funktionsspektrum für mittelständische Unternehmen
Das modulare ERP-System FOSS steuert alle Logistikbereiche eines Unternehmens sowie alle Aspekte des Finanz- und Rechnungswesens. Die Lösung bietet darüber hinaus u.a. umfangreiche Funktionen für das Supply-Chain-Management und ein professionelles E-Business ebenso wie ein komfortables Belegmanagement und zahlreiche branchenspezifische Funktionen.
Schnell einsatzbereit und immer aktuell
Dank seiner flexiblen Architektur und unserer strukturierten, best-practice-basierten Einführungsmethodik ist FOSS besonders schnell einsatzbereit. Mächtige Customizing-Tools helfen Ihnen, das System genau auf Ihre individuellen Anforderungen zuzuschneiden und Ihre Geschäftsprozesse variabel zu automatisieren. Und das beispiellose Releasewechselkonzept garantiert FOSS-Anwendern jederzeit und ohne zusätzlichen Aufwand eine aktuelle und zeitgemäße ERP-Software.
Ihre Vorteile mit ERP-System FOSS
Sorgenfreies Release-Konzept
Pro Jahr gibt es zwei neue Releases. Alle Neuerungen einschließlich kundenindividueller Anpassungen werden standardkonform entwickelt und von ORDAT mit dem nächsten Release allen Anwendern kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Vergleich zu anderen Systemen profitieren FOSS-Anwender so einfach und kostengünstig von neuen Modulen, Funktionen, Features und Technologien und arbeiten stets mit einer zeitgemäßen ERP-Lösung.
Alternativ zu einem kompletten Releasewechsel auf die neueste Software-Version haben Anwender auch die Möglichkeit, einzelne Funktionen durch releasekonforme Rollups zu aktualisieren. Damit können z. B. fiskalische Anforderungen sehr kurzfristig abgedeckt werden. Welche Variante Sie auch wählen: Sie profitieren von einem aktuellen und sicheren System, einem hohen Nutzungsgrad, geringeren IT-Kosten und einer überdurchschnittlichen Anwenderzufriedenheit.
Flexibilität
FOSS ist eine Standardsoftware, lässt sich aber dennoch mit vergleichsweise geringem Aufwand individuell an die spezifischen Anforderungen des aktuellen oder zukünftigen Unternehmensumfelds anpassen. Statt einer starren Komplettlösung steht Ihnen ein flexibel konfigurierbares und erweiterbares ERP-System zur Verfügung, das sich perfekt an Ihre tatsächlichen Anforderungen anpasst. Damit sichern Sie sich langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Branchenneutral
Für die ERP-Standardlösung FOSS sind unterschiedliche Branchenausprägungen z. B. fürAutomotive, Prozessindustrie, Metallindustrie, Kunststoffverarbeitung, die Elektro- und Elektronikindustrie oder Diskrete Fertigungverfügbar. Damit haben FOSS-Anwender die Möglichkeit, bereits im Standard und ohne aufwendige Anpassungen umfangreiche Branchenfunktionalitäten zu nutzen und ihre Geschäftsprozesse gezielt zu optimieren.
Plattformunabhängig
FOSS arbeitet unabhängig von Hardware, Betriebssystem und Datenbank. Das System läuft sowohl unter UNIX-Derivaten als auch auf Windows-Servern.
Keine Fremdlizenzen
Alle Kerntechnologien von FOSS sind ORDAT Eigenentwicklungen und somit frei von Fremdlizenzen. Das bedeutet für Sie: keine zusätzlichen Kosten und alles aus einer Hand.