Der Begriff ERP (Enterprise Resource Planning) bezeichnet eine komplexe Softwarelösung,
für die Planung, Steuerung und Kontrolle der unternehmerischen und betrieblichen Abläufe.
Schritt für Schritt tritt die Welt in eine neue und revolutionäre Phase der 4. industriellen Entwicklung. Im Mittelpunkt von Industrie 4.0 steht die Vernetzung von Mensch, Maschine und Software.
Scrum ist ein agiler Softwareentwicklungsprozess, mit dem Ziel die Wertschöpfung bei Projekten zu maximieren. Um das zu erreichen, gibt Scrum einige Rahmenbedingungen vor und weist den Beteiligten feste Rollen zu.